genekam logo
  • flage german
    • flage usa
    • flage russia
    • flage china
Duissernstr. 65a · 47058 Duisburg · Germany
Tel. +49 203 / 555 858 -31 / 32 / 33 · Fax: +49 203 / 35 82 99
menuicon
slider
Latest News:

09.11.2023
Genekam to attend BIO CEO & Investor Conference
February 26-27, 2024 | New York

Latest News:

04.05.2023
Genekam registered with EUDAMED - A step towards meeting the latest IVDR requirements!

  • LSX World conference

    Genekam is to attend LSX World conference 29-30 April, 2024, Business Design Center, London, UK

  • MEDICA 2024

    Visit us on Medica Duesseldorf, 11.-14. November 2024

DNA Test für Parodontitis und Karies

Einfach, schmerzlos, genau, schnell und bezahlbar – durch PCR Test.

Die Parodontitis zählt zu den häufigsten Erkrankungen welt- weit. Sie wird verursacht durch eine lokale oder generalisiert auftretende Entzündung des marginalen Desmodonts. Sie führt zu Knochenabbau und damit zum Verlust von parodon- talem Attachment bzw. zum Verlust der Zähne. Verursacher der Parodontitis sind vorwiegend gramnegative anaerobe Bakterien. Sie produzieren eine Reihe von Endo- und Exo- toxinen. Diese Toxine verteilen sich im ganzen Körper über die Blutbahnen und verursachen arterielle Plaques und Arte- riosklerose, denn Parodontitis ist eine chronische Krankheit.

Die Beurteilung und Diagnose parodontaler Erkrankungen gehört zu den schwierigsten und umstrittensten Aufgaben der Para- dontologie. Es wurden verschiedene Methoden wie gini- givale Blutung, Sondierungsmessungen, Radiographie und biochemische Methoden benutzt, aber ein DNA-Test ist die genaueste, hochspezifische, schnelle und dabei schmerzlose Methode, deshalb ist der Test das Mittel der Wahl. Genekam DNA-Tests sind PCR-basiert ( Polymerase Chain Reaction ).

Probeentnahme: Es ist recht einfach, wenn man ein steriles Wattestäbchen benutzt. Dieses Wattestäbchen wird über das infizierte Zahn- fleisch gestrichen (ca. 10 bis 20 Sekunden, 1 bis 2 mal), danach wieder in die Plastikhülse getan, diese wird dann in einem Umschlag einfach ans Labor geschickt.

Actinobacillus actinomycetemcomitans ist ein sehr aggressives Parodontitisbakterium ebenso wie Tannerella forsytus . Diese Bakterien lassen sich sehr schwierig durch Kulturmethoden nachweisen, deshalb sind hier DNA-Tests die optimale Lösung.

Eine genaue Therapie braucht auch eine genaue Diagnose, deshalb ist es empfehlenswert, durch einen DNA-Test diese Pathogene in der Mundhöhle prüfen zu lassen, dadurch spart man sich eine spätere Zahnbehandlung und weitere schmer- zhafte Leiden. Falls sie positiv auf eines oder mehrere dieser Pathogene sind, besuchen Sie bitte Ihren Zahnarzt. Mittels eines DNA-Tests lassen sich auch Erfolge einer Zahnbehandlung kontrollieren.

Total Bacterial Load: Neue Möglichkeit der modernen Medizin Die Genekam Biotechnology AG hat einen Realtime DNA-Test entwickelt, mit der man die Gesamtbakterienzahl (Total Bacteria Load) feststellen kann. Solche Tests können als Kontrolle für Zahnbehandlung wie Pho- tontherapie (Laser-Therapie) oder andere Arten von Therapie (Zahnbe- handlung durch Antibiotika) dienen. Ist das Load nach der Behandlung noch hoch, war die Behandlung eventuell nicht erfolgreich. Ist das Load nach Behandlung niedrig, kann man von einer erfolgreichen Therapie ausgehen. Dem Patienten erschließt sich so, dass die Behandlung not- wendig und erfolgreich gewesen ist. Das Total Bacteria Load erfasst Gram-negative und Gram-positive Bakterien, die in Zähnen vorkommen.

Karies wird insbesondere bei Kindern durch Streptococuss mutans und Streptococcus sanguinis verursacht. Es ist sinnvoll, vor und nach der Behandlung der Karies die Präsenz der Erreger durch den DNA-Test von Genekam zu überprüfen.

Tests:

Name DOC Preis
Actinobacillus actinomycetemcomitans (Mini Parodontitis Panel)
+ Porphyromonas ginigivalis
+ Tannerella (Bacteroides) forsytus
29,00 Euro
Actinobacillus actinomycetemcomitans (Maxi Parodontitis Panel)
+ Porphyromonas ginigivalis
+ Treponema denticola
+ Tannerella forsynthesis
+ Prevotella intermedia
49,00 Euro
Cytomegalovirus (CMV) 19,00 Euro
Chlamydia pneumoniae 19,00 Euro
Karies Panel: Streptococcus mutans und Streptococcus sanguinis 39,00 Euro
Total Bacteria Load (Realtime) 39,00 Euro

.

Download as PDF-File

TOP