genekam logo
  • flage german
    • flage usa
    • flage russia
    • flage china
Duissernstr. 65a · 47058 Duisburg · Germany
Tel. +49 203 / 555 858 -31 / 32 / 33 · Fax: +49 203 / 35 82 99
menuicon
slider
Latest News:

31.05.2023
Genekam developed PCR kits for Candida auris.

Latest News:

04.05.2023
Genekam registered with EUDAMED - A step towards meeting the latest IVDR requirements!

  • ++BREAKING NEWS (26.05.2020)++

    Plasma therapy accelerator (SARS-Hunter): a new solution for better antibody therapy for all coronavirus patients.

  • MEDICA 2023

    Visit us on Medica, Duesseldorf. 13.-16. November 2023

Molekulare Tumor-Marker

DNA Tests für Melanoma (schwarzer Hautkrebs)

Neue Möglichkeiten, versteckte Tumore im Frühstadium zu erkennen.

Einfach per Blutprobe, PCR, sehr genau, zuverlässig

Hautkrebserkrankungen sind auf dem Vormarsch. Es gibt verschiedene Gründe: Klimaänderung, UV-Strahlung. Bei manchen Menschen kommen die Melanome nur auf der Haut vor und sie lassen sich durch verschiedene Methoden entfernen. Gefahr entsteht, wenn die Zellen der Melanome in die Blutbahn gelangen und Metastasen verursachen. Hier liegt das Problem: es fehlen die Methoden, mit denen man solche Zellen (so genannte Circulating Tumour cells; CTC) in der Blutbahn sehr genau erkennen kann. Die Wissenschaft arbeitet seit Jahren an neuen Methoden, um solche Zellen im Frühstadium zu erkennen und weitere Maßnahmen einleiten zu können.

Die Genekam Biotechnology AG hat eine Methode für den Nachweis solcher Tumorzellen (CTC) im Blut entwickelt, weil Blutproben, gegenüber anderen Methoden wie Lymphknoten -Biopsien, einfach zu nehmen sind. Hier handelt sich um eine neuartige Methode, deshalb sind die Ergebnisse immer im Zusammenhang mit anderen Ergebnissen aus dem Befund zu berücksichtigen.

Durch einen DNA-Test ist es heute möglich, Tumore im Frühstadium zu erkennen, da die Tumorzellen sehr früh in die Blutbahn gelangen. Diese Tumorzellen kann der DNA Test nachweisen. Aber auch Personen, die noch vor einigen Jahren durch eine Therapie genesen sind, können von der Wiederkehr des Tumors überrascht werden (Tumor-relapse oder Tumor-rezidiv). Daher ist es ratsam, dass sich diese Personen in Risikogruppen, die bereits eine Therapie erfolgreich absolviert haben, jährlich ein- bis zweimal durch Abgabe einer Blutprobe per DNA Test untersuchen lassen, um sicher zu gehen. Man kann diese DNA Tests als Ergänzung zu anderen Untersuchungsmethoden von Tumoren einsetzen.

Bei der Untersuchung werden verschiedene Marker der Tumorzellen untersucht. Tyrosinase ist ein wichtiger Marker, der in Blutproben von erkrankten Personen vorkommt. Weitere Marker sind MART, MAGE etc, die auch vorkommen können, damit man die Genauigkeit des Test noch verbessern kann. Diese werden zurzeit von uns entwickelt.

Blutprobe: 3ml in EDTA (Heparin-Tubes vermeiden, weil sie diese Untersuchungen stören können)

Name Preis
Melanoma Marker Tyrosinase 60,- €
Melanoma Markers Tyrosinase + MART (ab 1.11.2016; bitte anfragen) 90,- €
.
TOP

.